DigiTaLk richtet sich an Lehrende in außerschulischen Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz. Das Projekt schafft ein Angebot zur Erweiterung des digitalen Kompetenzportfolios durch 12 Qualifizierungsbausteine inkl. Begleitstruktur & Supervision.
Ziel ist die Professionalisierung des digitalen Unterrichts zu fördern und dabei die Perspektive der Lernenden zu berücksichtigen.
Ein monatlich stattfindender digitaler Stammtisch bietet Raum für Austausch & Innovation. Projektstandort ist Landau.
Das Projekt wird überwiegend digital umgesetzt und ist kostenfrei!
Woraus besteht unser Weiterbildungsprogramm?
Unsere Lernangebote
* Die Absolvierung aller Basismodule ist verbindlich für die weitere Anmeldung zu den Wahlmodulen.
Unser Team



Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU

Das Projekt wird durch ProfeS umgesetzt